Heute war es so weit – nachdem er sich zwei Monate lang immer samstags fleißig vorbereitet hat, war heute Bastis großer Tag:
Auf dem zweiten Bild sieht man, dass ihm seine Messdienereinführung gefallen hat.
Basti ist ohnehin ein großer Fan von Pfarrer Nebel, der uns ja leider verlässt und als Stadtdekan nach Wiesbaden geht, um so schöner war es für Basti, dass er bei seiner ersten Messe im Altardienst war.
Hier noch ein zweites Bild, man kann Bastis Gesicht recht deutlich lesen.
Und was soll ich dazu sagen? Er war super lieb, sehr professionell, hat alles wie ein alter Hase ganz locker gemacht.
Schaut mal:
Federvieh macht nicht nur verzehrfertig glücklich! 😉
… mal ganz groß, so ein bissl styling, und schon sehen sie älter aus, nicht?
PS: Laura liebt es zur Zeit, sich für Fotos was über die Schnute zu kleben.
Seitdem die fleißigen Umzugsbienchen in Windeseile alles, was vorher „mal schnell“ in das große Regal in unserer Holzgerlinger Bibliothek *brilleelitärzurechtrück* verstaut worden war, wieder in selbiges Regal, das jetzt im Flur wohnt, zurückgestopft haben, konnte ich mir am Wochenende, als mein Herzallerliebster mit den Kindern von Samstag auf Sonntag allein im Camping war, die Zeit nehmen, das Regal zu entrümpeln. (Wer diesen Satz auf Anhieb verstanden hat, darf sich per sofort Schachtelsatzcheckerbunny nennen!) Das Ergebnis gibt es hier zu sehen:
So, ich hatte kurz vor unserem Urlaub mitten in der Nacht die Bilder zwar wohl ausgewählt, aber nicht richtig eingebunden.
Von daher liefere ich heute die Bilder nach!
Bastis Unterwasserwelt als Totalansicht:
Der hintere Teil mit Piratenschiff, vom Bett aus gesehen:
Der vordere Teil
Schrankseite
Bettseite
Arbeitsplatz
Lauras Blumenwiese
Lauras Spielseite
Lauras Schlafseite
Lauras Blumenwiese ist noch ausbaufähig, auch insgesamt hab ich noch ein paar Ideen, die wir umsetzen wollen. Kommt Zeit, kommt schön.
Was meint Ihr zu unserem derzeitigen Stand?
UND: Warum hat niemand „bemerkt“ oder gar kommentiert, dass da keine Bilder zu sehen sind?
In loser Folge werde ich hier immer wieder mal zeigen, was Bastis Malkünste derzeit so machen…
Wer erkennt, was es ist?
Hallo zusammen,
wem auf dem Bild was auffällt, der darf das gern im Kommentar posten.
Unter den ersten 15 richtigen Einsendungen werden spannende Sachpreise wie ein Dreierpack Wattestäbchen und eine praktische Verpackungseinheit für Einwegtaschentücher verlost.
So, jetzt Augen auf und genaaaaaaaaaaau hinschauen!
Dieses Bild wollte Basti unbedingt so machen.
LG Tina
Unsere Gäste vergangene Woche auf dem Campingplatz waren Ivonne und Andy.
Das folgende Bild entstand beim Frühstück, ich schwör’s *grins. Andy ist nun mal so.
Nachmittags waren wir auf der Kamelfarm in Rotfelden. Ivonne hat sich gefreut, die Kinder fanden es toll und ich hab es auch genossen.
Nettes Bild, oder?
Liebevoll striegelte Sebastian diesmal die Kamele und kuschelte mit ihnen. Er hat die Kamele gestreichelt, gebürstet und dabei für sie gesungen. Die Kamele haben sich nacheinander angestellt, um von Basti versorgt zu werden.
Hier war er mit seinem erklärten Liebling Itzijont zugange.
Micha hat die Kamele anders beeindruckt. Eines der Tiere wollte danach die EOS doch mal genauer sehen.
Mit den Trampeltieren auf Du und Du.
Eine Schnute
Hat Itzijont zufrieden gelächelt, nachdem Basti ausdauernd gebürstet hatte?
Vergangenen Donnerstag waren wir von Wildberg aus nach Böblingen gedüst, da Basti einen Augenarzttermin bzw. einen Termin in der Sehschule hatte.
In der Augenarztpraxis von Dres. Kriegbaum hat sich die Orthoptistin Frau Dech sehr nett mit Basti beschäftigt und auch gleich einen Draht zu ihm bekommen.
Ausgesehen hat das dann wie folgt:
Dabei kam raus, dass er weitsichtig ist und ein deutlich reduziertes räumliches Sehen hat, was ihn im Alltag aber nicht einschränkt.
Diese Woche müssen wir nochmal hin, dann wird getropft und genau festgestellt, wie seine Augen so drauf sind und dann gibt es ein Rezept für eine Brille.
Basti freut sich schon drauf.
Spaß hatten Basti und Laura in Schernau mit Christoph und Ben und in Wasserberndorf mit Nathan und Merit.
Und weil ich es so genossen habe, mich mal wieder mit Heike und Miri samt Christian zu treffen, gab es auch fast keine Fotos.